Gesundheit - Zahlen, Daten, Fakten

Statistische Zahlen aus der Medizin, Informationen aus den Bereichen Gesundheit und Medizin allgemeinverständlich aufbereitet.

Regelmäßiger Saunabesuch vermindert akute und chronische Atemwegserkrankungen

›
In einer aktuellen Studien aus Finnland mit 1.935 Teilnehmern wurde der Einfluss von regelmäßigen Sauna-Besuchen auf das Risiko von Erkrank...

Vermindert Leucin die Muskelatrophie infolge von Bettruhe?

›
  Muskelabbau durch Inaktivität oder Immobilisation - Wirkung von Leucin Von allen Nährstoffen besitzt die essentielle Aminosäure Leuci...

Vollwert-Ernährung - Wirkt sich eine überwiegende Vollkorn-Ernährung positiv auf die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs aus?

›
  Schützt eine Vollkorn-Ernährung vor den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen? In einer Übersichtsarbeit wurden die Ergebnisse von in...

Mittelohrentzündung (Otitis media) bei Kindern

›
Wann kommen Antibiotika zum Einsatz? Schmerzlinderung mit Paracetamol – welche Dosierung wird empfohlen? Hintergrund Die akute Mitt...

Wie viele Menschen haben eine Fettleber?

›
Häufigkeit einer Fettlebererkrankung in Deutschland Nach einem Bericht der Deutschen Leberstiftung weist jeder dritte Bürger über 40 eine ...

Wie viele Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an Bluthochdruck?

›
Zahl der Todesfälle an Hypertonie Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben zuletzt 37.188 Menschen pro Jahr an einem Bluthochdru...

Wie viele Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an Krebs?

›
Krebs-Todesfälle in Deutschland Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben zuletzt 223.758 Menschen an einer bösartigen Neubildung...

Wie viele Menschen sterben in Deutschland an einem Herzinfarkt?

›
Herzinfarkt - Zahl der Todesfälle Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben zuletzt 50.104 Menschen an einem Herzinfarkt: 28.503 ...

Wie viele schwerbehinderte Menschen gibt es in Deutschland?

›
Zahl der schwerbehinderten Menschen Die Zahl der schwerbehinderten Menschen lag zuletzt bei 7.548.965, das entspricht einem Anteil von 9 %...

Säure-Überschuss in der Ernährung – mögliche gesundheitliche Folgen

›
Säurebelastung in der Ernährung erhöht das Risiko für Bluthochdruck Aus epidemiologischen Studien war bereits bekannt, dass es einen Zus...

Wirkt sich ein regelmäßiger Süßigkeitenkonsum bei Erwachsenen negativ auf die Gesundheit aus?

›
Steigt das Risiko von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei regelmäßigem Verzehr von Süßigkeiten? Bisher gab es nur sehr begre...

Hat häufiges Kopfballspielen im Fußball negative Folgen für das Gehirn?

›
Welche Auswirkungen hat häufiges Kopfballspielen auf die Gedächtnisleistung? Führt intensives Kopfballtraining zu neurologischen Schäden...

Pflanzenschutzmittel-Rückstände – Welche Lebensmittel sind 2016 besonders betroffen?

›
--> Beiträge zu Pflanzenschutzmittel-Rückständen in Lebensmitteln - Teil 5 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmitte...

Wie häufig werden Rückstände mehrere Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln gefunden?

›
  Beiträge zu Pflanzenschutzmittel - Rückständen in Lebensmitteln - Teil 4 Mehrfach-Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in ...

Angaben zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln - welche Angaben sind korrekt?

›
  --> Beiträge zu Pflanzenschutzmittel-Rückständen in Lebensmitteln - Teil 3 Die Angaben zum Anteil der Lebensmit...

Bei welchen Obstsorten werden besonders häufig Überschreitungen der Rückstandshöchstmengen für Pflanzenschutzmittel beobachtet?

›
--> Beiträge zu Pflanzenschutzmittel-Rückständen in Lebensmitteln - Teil 2 Die „Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmitt...

Sind Lebensmittel aus ökologischem Anbau mit weniger Pflanzenschutzmitteln belastet?

›
--> Beiträge zu Pflanzenschutzmittel-Rückständen in Lebensmitteln - Teil 1 Die „Nationale Berichterstattung „Pflanzens...

Wie schnell wachsen Fingernägel? Wie viele Millimeter wachsen Fußnägel pro Monat?

›
Wachstumsgeschwindigkeit von Nägeln, Nagelwachstum Die Nägel an den Fingern wachsen deutlich schneller als an den Fü...

UV-Index in Deutschland – Lassen sich aus dem UV-Index Empfehlungen für eine maximale Aufenthaltsdauer in der Sonne ohne Sonnenbrand ableiten?

›
  Dauer der Sonnenexposition ohne Sonnenbrand - Gibt die Höhe des UV-Index eine Orientierung? Der UV-Index ist eine durch die Weltgesun...

Benötigt man beim Schwimmen einen Sonnenschutz? Wie hoch ist die Sonnenbrandgefahr?

›
Besonders beim Schwimmen zur Mittagszeit ist ein Sonnenschutz notwendig. Zur Mittagszeit dringen UV-Strahlen bis zu 25 cm ins Wasser ein,...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Mike
Dr. med. Detlef Nachtigall; 1964 in Hamburg geboren. Medizinstudium an der Universität Hamburg. Promotion 1994 zum Thema "Eisenstoffwechsel". In meiner Tätigkeit als Arzt konzentriere ich mich auf die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln. Die Wirksamkeit von Naturstoffen, insbesondere von Mineralstoffen und Aminosäuren war bereits Thema verschiedener wissenschaftlicher Publikationen. Email: nachtigall.detlef@googlemail.com
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.